Am 21.05.2019 versammelten sich 12 motivierte Chemiker und eine Biotechnologin um 09:00 im Seminarraum der chemisch-technischen Umweltschutzanstalt (CTUA). Dort startete Dr. Josef Wieser, Leiter des Laborbereichs Organik, mit einer generellen Einführungen über die verschiedenen Aufgabenbereiche der CTUA sowie der Hierarchie in der Schutzanstalt. Bei der CTUA handelt es sich um eine akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle, welche sowohl Laboranalysen, aber auch Probenentnahmen vor Ort durchführt. In den unterschiedlichen Ab- teilungen können Proben organischen, anorganischen, metallischen und mikrobiologischen Ursprungs Natur überprüft werden. Dr. Wieser erzählte uns noch einige interessante und über- raschende Geschichten aus dem Berufsalltag, zum Beispiel über Notfalleinsätze bei Gefahr- stoffunfällen und den Gefahren bei der Probeentnahme. Nach diesem interessanten Vortrag folgten die Laborbesichtungen. Besonders in Erinnerung bleibt hier die Mischung aus hoch- modernen Analysemethoden gemeinsam mit altbewährten Prüfverfahren.
Einführungs- und Fortgeschrittenworkshop in das Analyse- und Darstellungsprogramm Origin
Exkursion zu Biogena mit Firmenvorstellung und Führung durch die Labore