![]() |
![]() |
Dr. Eva Morsbach Foresight-Manager Portfolio Development Global Evonik CREAVIS GmbH |
Matthias Kleff Referent Employer Branding Global Employee Services Evonik Industries AG |
Die Welt von morgen bereits heute denken und in Handlungsoptionen für die Spezialchemie übersetzen – damit beschäftigt sich dieser Workshop des Corporate Foresight-Teams, einem Bestandteil der strategischen Forschungseinrichtung der Evonik CREAVIS GmbH, in Zusammen-arbeit mit dem Bereich Employer Branding.
Es wird vermittelt, wie das Foresight-Management bei Evonik funktioniert:
Mit Innovation Foresight werden neue, zukunftsrobuste Geschäftsfelder mit einem Zeithorizont von 10 bis 15 Jahren für Evonik erarbeitet. Das Team denkt nicht rein technologiegetrieben, sondern nähert sich vor allem von der Bedürfnisseite:
Auf Basis von Trendanalysen werden Zukunftsherausforderungen identifiziert, die den Markt von morgen bewegen. Diese gilt es, gemeinsam mit den Geschäftsbereichen in den Kontext der Spezialchemie zu setzen und konkrete Projekte mit signifikantem Umsatzpotenzial für Evonik zu definieren.
Der zweite Arbeitsschwerpunkt des Teams, Strategic Foresight, bietet mit der etablierten Szenariotechnik ein wertvolles Werkzeug für den strategischen Dialog. In Szenarioprojekten kann die Komplexität der Zukunft reduziert dargestellt und damit handhabbar für Entscheidungsprozesse gemacht werden:
In alternativen Zukunftsbildern werden die vielfältigen, möglichen Entwicklungen, die eine hohe Wirkung auf das Geschäft haben, erfasst und diskutiert. Die entwickelten Szenarioportfolios helfen, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen, bestehende Strategien herauszufordern und den Horizont für neue Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Und hier seid Ihr gefragt: Auf Basis hypothetischer Szenarien, die im Rahmen der Suchphase des BMBF-Foresight Zyklus II, entwickelt worden sind, dürft Ihr Eurer Phantasie in diesem Workshop freien Lauf lassen und neue Produkte für die Spezialchemie kreieren!
Je nach Wunsch der TeilnehmerInnen wird der Workshop in Deutsch oder Englisch durchgeführt.
Einführungs- und Fortgeschrittenworkshop in das Analyse- und Darstellungsprogramm Origin
Exkursion zu Biogena mit Firmenvorstellung und Führung durch die Labore