Vortragende:
Prof. Peter Ertl
Datum:
04.05.2021
Am 4. Mai hielt Prof. Peter Ertl einen Vortrag mit dem Titel "Covid-19 Testing: Quo vadis?", welcher Covid-bedingt in Form eines bundesweit zugänglichen Livestreams aus einem Hörsaal der Technischen Universität Wien stattfand. Dabei erklärte der TU-Professor die allgemeine Funktionsweise eines Covid-Tests und worin sich diese unterscheiden kann. Anschließend stellte er den mit seiner Arbeitsgruppe entwickelten, schnellsten Covid-Test vor, welcher über einen Biochip mit speziellen Antikörpern innerhalb weniger Minuten zu einem sicheren Ergebnis führt. So könne man geringste Virenmengen schnell und sicher identifizieren. In der abschließenden Diskussionsrunde konnten die rund 50 HörerInnen ihre Fragen zum Thema Covid-Testing mit Prof. Ertl diskutieren.


Einführungs- und Fortgeschrittenworkshop in das Analyse- und Darstellungsprogramm Origin
Exkursion zu Biogena mit Firmenvorstellung und Führung durch die Labore