Veranstalter: Junge Chemie Salzburg
Workshopleiter: Markus Höhnen
Datum: 13.05.2024
Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr
Ort: Jakob-Haringer-Straße 2a
Preis: Gratis für GÖCH Mitglieder und 5€ für Nicht-Mitglieder
Sprache: Englisch
Anmeldeschluss: 08.05.2024
Origin ist ein beliebtes Tool für Studierende, um in Protokollen, der Bachelor- und Masterarbeit sowie der Dissertation große Datenmengen anschaulich darzustellen. Daher findet, um euch den Umgang damit zu erleichtern, am 13.05.24 eine Einführung in das Analyse- und Darstellungsprogramm Origin mit dem Schwerpunkt auf der Anwendung im Universitätskontext statt.
Der Workshop wird in Englisch abgehalten.
Zeitplan und Inhalte:
9:00 - 12:30: Anfängerkurs
- Datenimport, Konnektoren, Templates und Themes
- Datenmanipulation, Berechnungen und Analysetools
- Grundlagen von Diagrammen und Datenanzeige
- Tipps und Tricks für einheitliche Publikationen
13:00 - 16:30: Kurs für Fortgeschrittene (Anmeldung hier)
- Peak analysis
- Masterpages
- Analysis templates
- Batch processing
- Export into specific formats
- Implementation into LaTeX
Es muss ein eigener Laptop mitgenommen werden, Lizenzen für das Programm werden zur Verfügung gestellt.
Die maximale Anzahl an Teilnehmern ist beschränkt (max. 20 je Kurs). Wer an beiden Kursen teilnehmen möchte bitte für beide Workshops anmelden.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Bei Fragen schreibt uns: salzburg@jungechemie.at
Achtung: Unten findest du die Anmeldung für den Beginnerkurs! Für den Fortgeschrittenen-Kurs melde dich bitte hier an.
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Einführungs- und Fortgeschrittenworkshop in das Analyse- und Darstellungsprogramm Origin
Exkursion zu Biogena mit Firmenvorstellung und Führung durch die Labore