Veranstalter: Junge Chemie Linz
Vortragende: Dr. Ganna Lyashenko
Datum: 27.05.2025
Uhrzeit: 17:15 Uhr
Ort: Hörsaal 8, Johannes Kepler Universität, Altenberger Str. 69, 4040 Linz
Preis: keine
Sprache: English
Anmeldeschluss: 26.05.2025
Wie bearbeiten die Herausgeber von Zeitschriften Manuskripte?
Was kann ich tun, um meine Einreichungen bei Zeitschriften zu verbessern? Was sind die Hauptgründe, warum Redakteure Manuskripte ablehnen, und wie kann man dies vermeiden?
Welche Tipps sollte ich beim Schreiben und Einreichen eines Manuskripts beachten? Was sollte ich niemals tun, wenn ich einen Beitrag einreiche?
In diesem Vortrag öffnet Dr. Ganna Lyashenko, Senior Associate Editor bei "Angewandte Chemie" und "Chemistry - A European Journal", die Blackbox des Publizierens.
Sie wird über die besten Verfahren zur Begutachtung und Veröffentlichung eines Artikels sprechen, Einblicke in den redaktionellen Denkprozess geben und einige konkrete Tipps zur Optimierung von Manuskripten (Anschreiben, Zusammenfassung, Abbildungen und Sprache) geben.
Im Anschluss an den Vortrag habt ihr die Möglichkeit, in einer Q&A-Session eure konkreten Fragen zu stellen.
This lecture will be held in English.
Bitte zur Anmeldung folgendes Formular ausfüllen und abschicken:
Einführungs- und Fortgeschrittenworkshop in das Analyse- und Darstellungsprogramm Origin
Erfahre Tipps und Tricks aus erster Hand wie dein Paper erfolgreich publiziert wird!
Exkursion zu Biogena mit Firmenvorstellung und Führung durch die Labore