Jungchemiker Schülervortrag
Links- und Rechtsh¨nder in der Chemie

Am 4.10.2018 organisierten die Jungchemiker in Linz einen Vortrag von Prof. Dr. Waser (Institut für Organische Chemie) und Prof. Dr. Paulik (Institut für Chemische Technologie Organischer Stoffe) für SchülerInnen der 7. und 8. Klasse. Knapp 100 SchülerInnen wurde erklärt, wie wichtig die Stereochemie ist und wie sich die Stoffeigenschaft allein durch die änderung der räumlichen Anordnung von Verbindungen ändert. Prof. Dr. Waser startete mit der Erklärung was man sich unter Enantiomerenpaare vorstellen kann und wie verschieden deren Eigenschaften sind. Auch der Contergan Vorfall blieb hierbei nicht unerwähnt. Prof. Dr. Paulik führte dies weiter und erklärte was grundsätzlich Katalyse ist, wo dies überall angewandt wird, was die Taktizität von Polypropylen mit Stereochemie zu tun hat und welchen Einfluss dies auf die Eigenschaften hat.

1 /9
2 /9
3 /9
4 /9
5 /9
6 /9
7 /9
8 /9
9 /9
1 /9

GÖCH Beitritt
Jungchemiker-Newsletter
Kalender
29.04.2025

Am 29.04. lädt die Junge Chemie Linz zum Pubquiz im KHG Heim ein! Der Eintritt ist kostenlos, wir bitten allerdings um eine Anmeldung über unsere Website (www.jungechemie.at). Jede Person erhält ein Freigetränk.

29.04.2025

Am 29. April bestimmen wir Wiens ultimatives Pubquiz-Team in der Beaver Brewing Company. Sei dabei!

26.05.2025

Einführungs- und Fortgeschrittenworkshop in das Analyse- und Darstellungsprogramm Origin

05.06.2025

Exkursion zu Biogena mit Firmenvorstellung und Führung durch die Labore