10 Jahre Junge Chemie
Nachhaltigkeit und Klimawandel in der Forschung

Veranstalter: Junge Chemie Innsbruck

Datum: 22.11.2023

IMG1 Am 22.11.23 durfte die Junge Chemie zu einem spannenden Vortrags- und Diskussionsevent einladen. Nach einer Begrüßung durch unseren Regionalsprecher Andreas Schöler und der Moderatorin Walburga Bischofberger startete Prof. Anke Bockreis mit ihrem Vortrag zum Thema "Klimaschutz durch mehr Kreislaufwirtschaft". Als zweiter Vortragender präsentierte Prof. Thomas Karl "Klima- und atmosphärenchemische Beobachtungen am Innsbrucker AtmosphärenObservatorium (IAO)". Es folgte Prof. Dr. Julia Kunze-Liebhäuser mit ihrer Präsentation "Energie Umwandlung und Speicherung an der fest/flüssig Grenzfläche" und schließlich Prof. Johann Stötter mit seinem Vortrag "Klimawandel, Transformation, Nachhaltigkeit - von den Herausforderungen zu Lösungen durch BNE?". Nach diesen herausragenden Vorträgen wurde nach einer kurzen Pause angeregt über das Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel in der Forschung diskutiert und viele spannende Ansätze aufgezeigt. Auch nach dem offiziellen Teil gab es noch Zeit, sich bei einem Buffet weiter auszutauschen. Die Junge Chemie bedankt sich bei allen, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben und hofft auf viele weitere interessante Veranstaltungen.

GÖCH Beitritt
Junge Chemie-Newsletter
Kalender
29.04.2025

Am 29.04. lädt die Junge Chemie Linz zum Pubquiz im KHG Heim ein! Der Eintritt ist kostenlos, wir bitten allerdings um eine Anmeldung über unsere Website (www.jungechemie.at). Jede Person erhält ein Freigetränk.

29.04.2025

Am 29. April bestimmen wir Wiens ultimatives Pubquiz-Team in der Beaver Brewing Company. Sei dabei!

26.05.2025

Einführungs- und Fortgeschrittenworkshop in das Analyse- und Darstellungsprogramm Origin

05.06.2025

Exkursion zu Biogena mit Firmenvorstellung und Führung durch die Labore