Junge Chemie Event
Life Cycle eines Textils - Cradle to the Grave und Recycling

Veranstalter: Junge Chemie Wien

Vortragender: Senior Scientist Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Bartl

Datum: 04.06.2025

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Ort: GM 5 Praktikum HS, Getreidemarkt 9, 1060 Wien

Anmeldeschluss: 02.06.2025

Hast du dich schon mal gefragt, wie Textilien hergestellt und vertrieben werden? Noch wichtiger: Was kann mit Textilien gemacht werden, wenn sie nicht mehr getragen oder genutzt werden? Welche Probleme müssen überwunden werden, um die Textilindustrie nachhaltiger zu machen und ist es möglich Textilien in einer Kreislaufwirtschaft zu führen?
Diese und andere Fragen wird Dr. Andreas Bartl am 04. Juni beantworten.

Im Anschluss an den Vortrag laden wir zu einem gemütlichen Austausch bei einem kleinen Buffet. Um Anmeldung über das untenstehende Formular wird gebeten, um die Teilnehmendenanzahl abschätzen zu können.

Bitte zur Anmeldung folgendes Formular ausfüllen und abschicken:

Name:
Studium:
GÖCH-Nummer (optional):
E-Mailadresse:
Zahlencode eingeben:
Zahlencode:Zahlencode

GÖCH Beitritt
Junge Chemie-Newsletter
Kalender
26.05.2025

Einführungs- und Fortgeschrittenworkshop in das Analyse- und Darstellungsprogramm Origin

27.05.2025

Erfahre Tipps und Tricks aus erster Hand wie dein Paper erfolgreich publiziert wird!

04.06.2025

Gemeinsam besuchen wir die Delfortgroup AG. Globaler Innovationsführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Spezialpapieren

04.06.2025

Am 04. Juni wird Dr. Andreas Bartl über die Herkunft unserer Textilien sprechen und was mit ihnen gemacht werden kann, wenn sie in der Altstoffsammlung landen