Vom 25. bis 28. September 2015 veranstaltete die GÖCH die 17. Österreichischen Chemietage in Salzburg – dieses Mal in Kooperation mit der schweizerischen chemischen Gesellschaft. Der Schwerpunkt der Tagung lag auf dem Thema "Chemie – von den Biowissenschaften zum Material".
Auch bei der 17. Ausgabe der Chemietage boten wir von der Arbeitsgruppe Jungchemiker wieder ein abwechslungsreiches Programm für ein interessiertes Publikum an. Wir richteten uns dabei ganz besonders an den Nachwuchs im Bereich der Chemie, speziell an Bachelor- und Masterstudierende.
Chemistry a_side
Montag, 25. September 2017
Chemie ist allgegenwärtig. Aber – Chemie beiseite – es gibt viel mehr Wissenswertes für junge WissenschaftlerInnen; angefangen bei kuriosen Alltagsphänomenen bis hin zur Philosophie der Wissenschaften. Dieses Minisymposium behandelt ganz verschiedene interessante wissenschaftliche und wissenschaftsverwandte Themen – jedes mit einem Seitenblick auf die Chemie.
Zur Vorstellung der Vortragenden
Impressionen und Berichte von den "Chemistry a_side"-Vorträgen
Invited Lecture: "Insider Tips for Successful Submissions: Opening the Editor's Black Box"
Montag, 25. September 2017
Eine jede Karriere in der Chemie ist untrennbar mit dem Publizieren von Forschungsergebnissen verbunden. Nach dem Verfassen der ersten Artikel zu neuen Erkenntnissen ist oft die Ernüchterung groß, wenn eine Ablehnung vom Verlag des angestrebten Journals zurückkommt. Dr. Ganna Lyashenko von der Fachzeitschrift "Chemistry – A European Journal" von Wiley-VCH verrät in ihrem Vortrag, auf was es bei der Einsedung eines Manuskripts ankommt.
Zur Vorstellung der Vortragenden
Impressionen und Berichte vom Vortrag
Chemists' Stories: from Fascination to Proficiency
Dienstag, 26. September 2017
Von der ersten Begeisterung für die Chemie bis zur Professionalität: die Wege sind spannend und mannigfaltig. In diesem Minisymposium kombinieren wir die Berichte von erfahrenen Personen unterschiedlichster chemischer Berufe mit den Geschichten der PreisträgerInnen von "Tell Your Story" über ihren Einstieg in die Chemie.
Zur Vorstellung der Vortragenden
Impressionen und Berichte von den "Careers in Concept"-Vorträgen
Impressionen und Berichte von den "Tell Your Story"-Preisverleihungen
Impressionen und Berichte von den Tätigkeitsberichten der Regionalvertretungen
Jungchemiker - Career Day
Mittwoch, 27. September 2017
Für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben sind zahlreiche Fähigkeiten nützlich. Zusammen mit unseren Partnern aus der Wirtschaft könnt ihr euch diese in Workshops aneignen.
Workshop: Bist Du bereit, die Welt zu verändern? – Foresight-Management
Impressionen und Berichte vom Workshop
EYCN auf den Chemietagen
Das Europäische JungchemikerInnen-Netzwerk (EYCN) war ebenfalls auf den Chemietagen vertreten.
Einführungs- und Fortgeschrittenworkshop in das Analyse- und Darstellungsprogramm Origin
Exkursion zu Biogena mit Firmenvorstellung und Führung durch die Labore